Kann ich wegen eines Notfalls stornieren? #
Unterkunft: Sollten Sie als Anbieter aufgrund eines Notfalls eine bereits bezahlte Reservierung stornieren, wickeln wir dies weiter mit dem Gast ab, damit dieser woanders reservieren kann. Als Notfall gilt unter anderem eine Situation, die eine unmittelbare Gefahr für Gesundheit, Leben oder Eigentum darstellt, wie zum Beispiel der Tod oder das Abbrennen der Unterkunft.
Liegt kein Notfall vor, wird die für diese Reservierung fällige Provision von der nächsten Zahlung für eine andere Reservierung abgezogen.
Touren/Aktivitäten: Wenn Sie als Anbieter eine bereits bezahlte Reservierung aufgrund eines Notfalls oder höherer Gewalt stornieren, der die Durchführung der Tour oder Aktivität verhindert, müssen Sie als Anbieter dies dem Gast über das Nachrichtencenter mitteilen. Als Anbieter müssen Sie den Gast stets über das Nachrichtencenter kontaktieren, um mit dem Gast einen anderen Termin zur Durchführung der Tour oder Aktivität zu vereinbaren. Sollte dies nicht möglich sein, wird geprüft, ob höhere Gewalt, wie z. B. Unwetter oder Waldbrände, vorliegt, die dazu führt, dass auf die für die Reservierung fällige Provision verzichtet wird.
Da es wichtig ist, dass Gäste Vertrauen in Sie als Anbieter haben, werden Stornierungen des Anbieters von Fun Places geprüft und ggf. mit einem Bußgeld belegt. Die Annahme einer Reservierung bedeutet, dass der Gast darauf vertrauen kann, dass alles ordnungsgemäß geregelt ist und eine Reservierung nicht einfach storniert werden kann.
Möchten Sie dem Gast eine Nachricht senden? #
- Ins Konto einloggen.
- Gehen Sie auf „Reservierungen“ und dann auf die entsprechende Reservierung, die storniert wurde.
- Klicken Sie auf das „Chat“-Symbol, um dem Gast eine Nachricht zu senden.
- Sie können den Gast bitten, eine neue Reservierung vorzunehmen.